Austrian SDG-Award
  • JETZT EINRECHEN!
  • ZIELE
  • UMSETZUNG
  • DETAILS
  • EHRENSCHUTZ
  • JURY
  • SPONSOREN
  • BLOG
  • Menü Menü
1 Keine Armut
2 Kein Hunger
3 Gesundheit und Wohlergehen
4 Hochwertige Bildung
5 Geschlechtergleichstellung
6 Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
7 Bezahlbare und saubere Energie
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
10 - Abbau von Ungleichheiten
11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
12 Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
13 Massnahmen zum Klimaschutz
14 Leben unter Wasser
15 Leben am Land
16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Über die Sustainable Development Goals

Am 25. September 2015 wurde die 2030 Agenda für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung, welche soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen und nichts Geringeres als die „Transformation unserer Welt“ zum Ziel haben.

Die SDGs beinhalten ein neuartiges vernetztes Verständnis von Armut, Umweltzerstörung, Ungleichheit, Produktions- und Konsumweisen, Korruption, um nur einige Beispiele zu benennen. Es wurde erkannt, dass verschiedene Probleme überall und gleichzeitig angegangen werden müssen und nicht regional oder thematisch beschränkt sein sollten. Die Universalität der Agenda besagt, dass alle Ziele für alle Länder gelten. Die Verantwortung für die Umsetzung der Ziele liegt also sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene.

Diese 17 Ziele sind wiederum in insgesamt 169 Unterziele – sog. Targets – aufgeteilt. Klicken Sie auf die jeweiligen Symbole, um die betreffenden Targets anzusehen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Resolution auf Deutsch anzuzeigen

  • Impressum
  • Datenschutz
© Austrian SDG-Award 2022 | Eine Initiative des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich | Alle Rechte vorbehalten
17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Nach oben scrollen